Einmal mehr Gold gab es für die deutschen Top-Favoritinnen in der Konkurrenz der U21-Reiter vor den Niederlanden und Dänemark.
Deutschland galt von Anfang an als Top-Favorit. Und dieser Rolle wurden die vier Protagonistinnen im Viereck mit ihren Pferden auf eindrucksvolle Weise gerecht. Lana-Pinou und Lucie-Anouk Baumgürtel, Celestine Kindler und Rose Oatley gewannen mit 217,029 Punkten Team-Gold. Damit lagen sie gut einem Prozentpunkt vor den Niederlanden (215,853) und Dänemark (212,206), die nur zu Dritt unterwegs waren.
Vor allem stach Lana-Pinou Baumgürtel mit ihrer elfjährigen Escolar-Tochter ZINQ Emma FH heraus. Mit 74,294 Prozent erreichten die beiden nicht nur eine persönliche Bestleistung, sondern schufen auch für das Team am zweiten Tag eine enorm gute Ausgangsbasis. Diese brachte ihre ältere Schwester Lucie-Anouk Baumgürtel nach Hause, die mit ZINQ Hugo FH, 13 Jahre alter niederländischer Wallach von Spielberg, 71,970 Prozent nach Hause ritt und damit Platz vier belegt.
Tags zuvor hatten Celestine Kindler mit Quotenkönig und Rose Oatley mit Don Domingo bereits für eine Top-Ausgangslage gesorgt. Sie belegten in der Einzelwertung Platz acht und zehn. Lana-Pinou Baumgürtel holte sich mit Abstand den Sieg vor der Niederländerin Tessa Kole auf Hexagon´s Nachtwacht (73,206 Prozent) und Anna Teibel Raben aus Dänemark mit Sparaday (72,559 Prozent).
Eine geschlossene Teamleistung war der Schlüssel zum Erfolg. Equipechefin Cornelia Albrecht lobte das Team: „Wir hatten sehr verlässliche Partner. Darunter auch ein neues Paar mit Rose Oatley und Don Domingo. Sie haben alle super abgeliefert.“
Nachwuchs-Bundestrainer Hans-Heinrich Meyer zu Strohen konnte nur zustimmen: „Wir sind rundum glücklich mit der Teamleistung.“
Das komplette Ergebnis der Team-Wertung gibt es hier.