Auf dem Cover der August-Ausgabe von Hooforia ist der sprunggewaltige Holsteiner-Schimmel Daminos zu sehen, eingefangen von der international gefeierten Pferdefotografin Christiane Slawik.
Christiane Slawiks Name steht weltweit für außergewöhnliche Pferdefotografie, in der Technik, Leidenschaft und künstlerisches Feingefühl zu einzigartigen Bildkompositionen verschmelzen.
Wer ist die Fotografin?
Die Würzburgerin gehört zu den besten Pferdefotografen der Welt. Ihre dynamischen und emotionalen Bilder zieren jährlich über hundert Titelblätter, füllen zahlreiche Kalender und erscheinen in vielen Verlagen rund um den Globus. Ihr erster US-Bildband zum Thema Pferd wurde in den USA mit dem renommierten Benjamin Franklin Award als bestes Tierbuch ausgezeichnet. Und wer ein Fotoshooting, einen ihrer Fotokurse oder eine ihrer Reisen erlebt hat, spürt sofort: Christiane Slawik sieht nicht nur ein Pferd, sie fühlt es.
„Diese Fotos zeigen mein Pferd nicht, wie es aussieht, sondern so, wie nur ich es in meinem Herzen sehe“, brachte es ein Kunde einmal auf den Punkt. Genau das ist es, was ihre Fotografie so besonders macht: Sie hält jene magischen Momente fest, in denen Kraft und Eleganz, Wildheit und Sanftheit in einem einzigen Augenblick aufeinandertreffen.
Das Pferd als Partner
Für Christiane Slawik sind Pferde weit mehr als Fotomotive, sie sind Lehrer, Gefährten und Inspiration. „Diese unglaublichen Wesen sind unsere Partner. Sie schenken uns Glück, Harmonie und inneren Frieden. Und wenn wir es zulassen, helfen sie uns, über uns selbst hinauszuwachsen.“
Mit dem Bild von Daminos auf dem Cover der Hooforia erzählt Christiane Slawik mehr als nur eine Geschichte sportlicher Höchstleistung. Es ist ein Moment voller Emotion, der nachhallt und uns zeigt, wie viel Schönheit in einem einzigen Augenblick verborgen sein kann.