In wenigen Stunden fällt am Mittwoch um 15 Uhr der Startschuss für die EM der Springreiter. Erster Starter für Deutschland ist Marcus Ehning.
A Coruna im Norden Spaniens ist Austragungsort der Europameisterschaften der Springreiter, die am Mittwoch mit der ersten Prüfung ihren Startschuss erleben. Am Dienstag war erst einmal der Vet-Check dran, den alle deutschen Paare absolut problemlos absolvierten.
„Man merkt sofort: Hier sind Pferdeleute am Werk. Die Anlage ist schön, pferdegerecht und professionell geführt. Das gibt einem ein gutes Gefühl für die kommenden Tage“, erklärte Bundestrainer Otto Becker.
Deutschland hat den 7. Startplatz von insgesamt 18 Teams zugelost bekommen.
Die deutsche Startreihenfolge lautet wie folgt:
Marcus Ehning und Coolio (11. Paar)
Sophie Hinners und My Prins (29. Paar)
Christian Kukuk und Just be Gentle (49. Paar)
Richard Vogel und United Touch S (76. Paar)
Insgesamt sind 89. Paare dabei. Als 21. Starter ist zudem Hans-Dieter Dreher mit Elysium dran, der seine erste EM als Einzelreiter erlebt. Ebenfalls erstmals bei einer EM sind Sophie Hinners und Richard Vogel am Start. Vogel war jedoch bereits bei den Olympischen Spielen 2024 bei einem Championat unterwegs.
Der Zeitplan für die EM lautet wie folgt:
Zeitplan der EM Springen
Datum | Uhrzeit | Wettbewerb |
Dienstag, 15. Juli | Verfassungsprüfung | |
Mittwoch, 16. Juli | 15:00 Uhr | Zeitspringen (1. Qualifikation für Team und Einzel) |
Donnerstag, 17. Juli | 15:00 Uhr | 1. Runde Mannschaftsentscheidung und 1. Runde Einzelwertung |
Freitag, 18. Juli | 15:45 Uhr | 2. Runde Mannschaftsentscheidung und 2. Runde Einzelwertung, Finale |
Sonntag, 20. Juli | 14:00 Uhr | 1. Umlauf Einzelentscheidung |
Sonntag, 20. Juli | 16.30 Uhr | 2. Umlauf Einzelentscheidung, Finale |
Clipmyhorse überträgt live von allen Prürfungen aus La Coruna.
Zudem bietet die ARD kostenfreie Livestream an zwei Tagen:
- Donnerstag, 18. Juli, ab 16.15 Uhr das Finale in der Mannschaftswertung
- Sonntag, 20. Juli, ab 14 Uhr die Einzelentscheidung der besten 25
- Sonntag, 20. Juli ab 16.30 Uhr das Finale der besten 12
Letzteres wird auch im TV in der ARD zu sehen sein.
Bundestrainer Otto Becker lobt die Stimmung im deutschen Team: „Jeder bringt seine eigene Energie ein, aber alle ziehen an einem Strang. Jetzt kann es losgehen. Wir sind bereit.“
Live verfolgen kann man die EM auch hier.