Billboard Eigenwerbung
Billboard Eigenwerbung

Sieg für Dorothee Schneider und First Romance in Mannheim


Bild vergrößern Dorothee Schneider und First Romance konnten am Ende des Grand Prix sehr zufrieden sein.

Dorothee Schneider und First Romance konnten am Ende des Grand Prix sehr zufrieden sein. (© S. Lafrentz)

Dressur-Olympiasiegerin Dorothee Schneider und ihr 15 Jahre alter DSP-Wallach First Romance durften sich über den Sieg im Grand Prix der 4*-Tour in Mannheim freuen. Die Absage von Isabell Werth für diese Prüfung stimmte einige vor Ort in Mannheim ein bisschen traurig. Allerdings stimmte jeder dieser richtigen Entscheidung pro Pferd zu. Wendy de Fontaine hatte ein leicht geschwollenes Hinterbein.

Billboard Eigenwerbung

Fie Christine Skarsoe und Imperador dos Cedros überzeugten in Mannheim. Foto: Stefan Lafrentz

So war der Weg frei für Dorothee Schneider. Die Mannschafts-Olympiasiegerin von 2016 in Rio de Janeiro und 2021 in Tokio setzte sich mit 71,305 Prozentpunkten knapp vor der Luxemburgerin Fie Christine Skarsoe durch. Diese hatte den zwölfjährigen alte Lusitano-Hengst Imperador Dos Cedros gesattelt. Dieser präsentierte sich wie immer überaus imposant. Die beiden wurden mit 71,130 Prozent bewertet.

Platz drei ging ebenfalls an Doro Schneider, dieses Mal mit Dayman. Foto: Stefan Lafrentz

Dorothee Schneider belegte zudem den dritten Platz. Sie hatte auch den 13-jährigen Westfalenwallach Dayman mit dabei, den sie zu 70,413 Prozent ritt. Vierte wurden die Sieger des Louisdor-Preis-Finales 2024, Carina Harnisch und der große zehnjährige Wallach DSP Sheldon Cooper.

Alle Ergebnisse aus Mannheim gibt es hier.


Alexandra Koch Freie Journalistin
Alle Artikel von Alexandra Koch

Seit über 15 Jahren arbeitet Alexandra Koch (Jahrgang 1983) als freiberufliche Journalistin. Durch ihre Tätigkeit für zahlreiche Fachmagazine in Deutschland, Österreich und der Schweiz verbindet die studierte Kulturwissenschaftlerin ihre Leidenschaft für Pferde mit ihrer lebenslangen Liebe zum Schreiben. Noch bevor sie zur Schule ging, war schließlich kein Lesestoff vor ihr sicher und jedes Pony wurde ausgiebig geherzt. Mit News, Interviews, Reportagen sowie Hintergrundberichten ist sie heute vielfältig unterwegs. 2022 zog sie nach Coburg/Franken, wo ein großer Naturgarten stets um ihre Aufmerksamkeit buhlt. Ebenso begeistert sie sich für Reisen mit kleinen und großen Abenteuern (wie ihre Spitzbergen-Tour im Winter 2025) und für die Arbeit an ihrem ersten Roman.

Tags:
Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

HOOFORIA - Logo - gold-1
Billboard Eigenwerbung
Hilfe Icon