Billboard Eigenwerbung
Billboard Eigenwerbung

Die Hufrolle und die Hufrollenentzündung beim Pferd


Bild vergrößern Hufrollenentzündung beim Pferd

Eine Hufrollenentzündung kann jedes Pferd treffen. (© Hooforia)

Stolpern, Taktfehler, klammer Gang ohne Lahmheit – eine Hufrollenentzündung kommt schleichend. Gerade wenn Pferde häufig stolpern, sollten die Besitzer von Pferden – und zwar nicht nur von Sportpferden! – sich fragen, ob ein Problem an der Hufrolle der Grund für das gestörte Gangbild sein kann.

Wenn der Begriff Hufrolle fällt, schrecken die meisten Pferdebesitzer erstmal zusammen. Dass es sich dabei um anatomische Strukturen des Pferdehufs handelt und nicht direkt um eine Krankheit, wissen nur die wenigsten. Gebildet wird die Hufrolle aus dem Strahlbein, dem Hufrollenschleimbeutel und dem unteren Abschnitt der tiefen Beugesehne. Wenn sich dieser Bereich entzündet, sollte schnell gehandelt werden, da eine Hufrollenentzündung meist mit starken Schmerzen verbunden ist. Hufrolle beim Pferd – Hufrollenentzündung erkennen Erkrankt ein Pferd an Podotrochlose...

Billboard Eigenwerbung
HOOFORIA DIGITAL-ABO

HOOFORIA - Logo - gold-1
Billboard Eigenwerbung
Hilfe Icon