Equines Asthma ist seit Jahrhunderten bekannt und hat viele Namen getragen: Dämpfigkeit, chronisch obstruktive Bronchitis, Recurrent Airway Obstruction oder Inflammatory Airway Disease. Studien zeigen, dass inzwischen bis zu 80 Prozent der Pferde jüngeren Alters in irgendeiner Form betroffen sind. Woran liegt das – und bedeutet es, dass wir in Zukunft fast nur noch hustende Pferde haben werden?
Equines Asthma ist ein Sammelbegriff für chronische Erkrankungen der tiefen Atemwege und gilt als häufigste internistische Ursache für Leistungseinbußen bei Sportpferden. Die Schwierigkeit: Anfangs sind kaum Symptome erkennbar. Viele Pferde wirken lediglich weniger leistungsbereit, ohne dass deren Besitzer sofort an die Atemwege denken. Viele Pferde wirken einfach etwas weniger leistungsbereit, weshalb Besitzer nicht sofort an eine Asthmaerkrankung denken. Der Tierarzt Björn Teegen erklärt: „Das Equine Asthma ist auch deshalb so präsent,...