Billboard Eigenwerbung
Billboard Eigenwerbung

Fütterung

Äpfel für Pferde
„An apple a day keeps the doctor away“ – nicht in Bezug auf das Pferd, leider! Wir verraten Ihnen, was die Lieblingsobstsorte der Deutschen trotzdem...
Fütterungsexpertin Conny Röhn erklärt im #doitride-Talk Lösungen für Pferdebesitzer und Stallbetreiber zum Umgang mit schlechter Heuqualität.
In der Pferdefütterung haben Öle längst ihren Platz gefunden. Aber sind alle Öle gleich gut? Und welche Rolle spielt der Anteil an Omega-3- und Omega-6-Fett­säuren?...
Mineralstoffe sind die Bausteine für Knochen und Zähne, steuern die Enzymsysteme und sind für die Erregung der Nerven- bzw. Muskelzellen verantwortlich. Außerdem beeinflussen sie als...
Kurzes Gras ist gut für Rehepferde und Abäppeln ist auf Weiden nicht nötig? Falsch gedacht! Jedoch sind Sie mit Ihren Annahmen nicht alleine. Wir räumen...
Es sieht hübsch aus, blüht in üppigem Sonnengelb, bevorzugt naturnah bewirtschaftete Flächen und breitet sich immer weiter aus. Umweltschützer feiern es als Beitrag zur Vielfalt...
Luzerne hat viele positive Eigenschaften, die nicht nur Landwirte zu schätzen wissen. Von der „Königin der Futterpflanzen“ profitieren auch viele Pferde. Welche Vorteile sie bietet...
Zuckerbrot oder Peitsche – ja, was denn nun? Über die Frage ob Leckerli ein „Must“ oder ein „No Go“ sind, herrscht ein wahrer Glaubenskrieg. Auch...
Ein Stall, in dem keine Möhren und Äpfel gefüttert werden? Unvorstellbar. Und wie sieht es mit Melonen, Bananen oder gar Salat aus? Ein paar Tipps,...
Heu ist das A und O in der Pferdefütterung. Unter anderem, weil es viel Rohfaser enthält und im Magen für eine gute Balance der Verdauungssäfte...
Im Magen finden Verdauungsvorgänge statt, die ganz genau einem bestimmten Schema folgen sollten. Wird Heu gefüttert, läuft alles nach Plan. Bei Kraftfutter hingegen gibt es...
Darüber, wie viel Protein ein Pferd benötigt, herrscht immer wieder Unsicherheit. Zum einen sind Proteine wichtig für den Muskelaufbau, zum anderen kann es zu Problemen...
Kratzen im Hals? Höchste Zeit für einen Kräutertee! Nicht nur Menschen, auch Pferde profitieren davon. Welche Hustenkräuter fürs Pferd sinnvoll sind und wie man einen...
Die Inhaltsstoffe, die Verpackung, die Arbeitsleistung des Pferdes – auf der Suche nach dem besten Pferdefutter für unser Tier beeinflussen viele Faktoren unser Kaufverhalten. In...
Billboard Eigenwerbung
„Die Menschen müssen sich fortbilden“, sagt Prof. Dr. Dirk Winter. Wissen ist für ihn der entscheidende Schlüssel zur artgerechten Pferdehaltung. Seines teilt er mit uns.
Zu dick, zu dünn oder genau richtig? Mit dem Body Condition Score (BCS) fürs Pferd kann jeder den Ernährungszustand eines Warmblüters objektiv beurteilen. Sechs Körperpartien...
Unberechenbares Verhalten zeigen viele Pferde vor allem in den Wintermonaten. Wir haben das darauf abgestimmte Mineralfutter „Sandmann Nr. 28“ von Dr. Weyrauch getestet und sind...
Billboard Eigenwerbung
Der erste Schnitt ist gepresst, aber ab wann darf man ihn füttern? Was Sie bei der Heulagerung beachten müssen, erklärt unser Experte. Denn Ungeduld kann...
Falsche Fütterung, Umweltbelastungen, zu viele Medikamente, zu wenig Bewegung – das sind die Hauptursachen für erhöhte Leberwerte. Deshalb kann man Leberprobleme durchaus zu den Zivilisationskrankheiten...
Gras zum Heu machen
Säen, mähen, trocknen, pressen – fertig! Im Prinzip ist es einfach, gutes Heu zu produzieren. Aber die industrielle Landwirtschaft ist nicht unbedingt auf Pferdeheu eingestellt.

Billboard Eigenwerbung
HOOFORIA - Logo - gold-1
Billboard Eigenwerbung
Hilfe Icon