Der schönste Sommer wird zur Geduldsprobe, wenn die Plagegeister besonders aggressiv sind. Wir klären über Insekten auf und geben Tipps, wie Sie Blutsaugern und Co. das Leben schwer machen.
Fliegen rund um die Augen, Bremsenquaddeln am Bauch und jeden Abend ein großer Schwarm von Gnitzen oder Kriebelmücken, die Unruhe bei den Pferden auslösen und sie mit starkem Juckreiz zurücklassen. Dass all diese Insekten so sehr auf Pferde abfliegen, liegt in erster Linie an ihrem Geruch. Ein gezielter Insektenschutz bei Pferden ist deshalb besonders wichtig. „Etliche von den Tieren abgesonderte Geruchsstoffe wie CO2 und Aceton aus der Atemluft oder Stoffe, die bei der Vergärung von...