Verspannungen lösen sich nicht durch Boxenruhe. Die passende Gestaltung des Trainings sowie ein gezielter Muskelaufbau sind daher genauso wichtig wie ein einfühlsamer Reiter, der die Losgelassenheit des Pferdes fördern, aber auch etwaige Schmerzreaktionen rechtzeitig erkennen kann. Generell sind Übungen zu vermeiden, die dem Vierbeiner Schmerzen bereiten. Pferde mit Kissing Spines sollten sich neben dem Training an der Longe, der Hand oder unter dem Sattel zudem immer wieder frei bewegen können.
Arbeit an der Hand gegen Kissing Spines Bei der Arbeit an der Hand kann das Pferd sehr gut gymnastiziert und die Losgelassenheit in Ruhe gefördert werden. Erste Lektionen wie Seitengänge, Übergänge und Rückwärtsrichten lassen sich ohne Gewicht des Reiters oder Belastung durch den Sattel erarbeiten. Wie weit Sie bei der Handarbeit gehen können, hängt vom Krankheitsbild des Pferdes ab. Durch dieses simple Training lassen sich Kissing Spines lösen. Kissing Spines mit der Longe behandeln Zur...