Bei der Ankaufsuntersuchung im Rahmen des Pferdekaufs, begegnet vielen Käufern und Verkäufern der Gelenkchip. Doch was ist ein Chip überhaupt? Wie kann ein Gelenkchip entstehen? Wie wird er diagnostiziert? Unser Experte klärt auf!
Ein Gelenkchip beim Pferd – oft entdeckt erst beim Röntgen – kann erhebliche Auswirkungen auf Gesundheit und Wert eines Pferdes haben. Besonders beim Pferdekauf spielt diese Diagnose eine wichtige Rolle. Doch was genau ist ein Gelenkchip, wie entsteht er, welche Folgen hat er – und was bedeutet das juristisch? Unser Experte für Pferderecht, Rechtsanwalt Andreas Ackenheil, klärt auf. Was ist ein Gelenkchip? Ein Gelenkchip ist ein kleines Knochenteilchen, welches teilweise mit Knorpel überzogen ist. Der...