Wer wünscht sich nicht eine gefühlvolle Hand, die dem Pferdemaul jederzeit flexibel folgt, um eine beständige Zügelverbindung zu erreichen? Doch gerade hierbei kommt es zu Fehlern, die ein harmonisches Miteinander von Pferd und Reiter erschweren.
Der Trensenzügel wird zwischen dem kleinen und dem Ringfinger aufgenommen, läuft durch die Hand und über den Zeigefinger. Vom dachförmig aufgelegten Daumen wird er zusätzlich fixiert, um ein Durchrutschen zu verhindern. Eine feine Reiterhand ist unverkrampft geschlossen. Sie wird aufrecht getragen, so dass Unterarm, Zügel und Pferdemaul eine gerade Linie bilden. Je nach Körperproportionen von Pferd und Reiter steht sie ca. eine Handbreit über dem Widerrist jeweils links und rechts vom Mähnenkamm. Das Zügelmaß ist...