Wohin das Auge auch blickt, überall sind Außenreize. Schnell ist das Pferd abgelenkt und nicht mehr im Dialog mit dem Menschen. Pferdeverhaltenstrainerin Rabea Maria Ahlert kennt die Herausforderungen im Gelände und weiß, wie ein sicherer Umgang mit neuen Situationen gelingt.
Beim Geländeritt sieht jeder Weg anders aus. Wildtiere springen im Unterholz auf, Äste knacken und Blätter rauschen im Wind. Hinzu kommt die Ferne, die zum Losfetzen einlädt. Uns begegnen fremde Personen und Fahrzeuge im Straßenverkehr. Gelände bedeutet Abwechslung – für Reiter und Pferd „Viele Pferde, vor allem Jungspunde und solche, die eine längere Zeit nicht draußen waren, sind jetzt sehr damit beschäftigt, ihre äußere Umwelt wahrzunehmen. Nicht verwunderlich, werden ihre Sinne hier doch ganz anders...