Billboard Eigenwerbung
Billboard Eigenwerbung

Volte reiten: So gelingt die Hufschlagfigur


Bild vergrößern Reiterin reitet eine Volte

Schon in der Klasse E wird man damit konfrontiert: eine halbe Volte bis zur Mittellinie in die eine und dann in die andere Richtung. Beim Durchreiten der Mittellinie wird das Pferd für einen Moment gerade- und dann umgestellt (in Kl. E geht es eine Pferdelänge geradeaus). (© KiKi Beelitz)

Wie Zirkel zählen auch die Volten zu den gebogenen Linien. Sie können an jeder beliebigen Stelle in der Bahn geritten werden und sind deshalb besonders vielseitig und flexibel im Training einsetzbar. Wichtig bei dieser Hufschlagfigur ist die beständige und gleichmäßige Biegung des Pferdes.

Sie gleicht dem Zirkel, misst aber im Durchmesser statt zwanzig nur maximal zehn Meter: die Volte. Im Gegensatz zum Zirkel verlangt sie allerdings aufgrund ihres geringeren Durchmessers eine stärkere Längsbiegung des Pferdes. Das bedeutet, dass das Pferd seine gesamte Wirbelsäule nach rechts oder links um den jeweiligen Schenkel des Reiters biegen muss. Die Biegung muss dabei gleichmäßig sein und darf in den Halswirbeln nicht stärker als in den Rückenwirbeln auftreten. Verschiedene Variationen der Volte Volten...

Billboard Eigenwerbung
HOOFORIA DIGITAL-ABO

HOOFORIA - Logo - gold-1
Billboard Eigenwerbung
Hilfe Icon