Wenn ein Pferd auf die Vorhand fällt, kann das viele Ursachen haben. Deswegen ist es wichtig, die Situation genau zu analysieren und das Training dementsprechend...
Das Ziel im Umgang ist Respekt, keine Unterwerfung oder gar Angst des Pferdes. Wie muss ich als Mensch dem Pferd gegenüber auftreten, damit es gehorcht,...
Vertrauen ist wichtig, Respekt die Grundlage des Miteinanders von Mensch und Tier. Verhaltensforscherin Prof. Dr. Konstanze Krüger hat Wildpferde beobachtet, kennt Rangfolgen und weiß, was...
Nicht nur, aber gerade junge Pferde brauchen Abwechslung. Im nassen Herbst und kalten Winter eine Herausforderung. Wir haben ein paar Ideen für die Hallensaison gesammelt.
Die Longierhilfe ist praktisch, schnell angebracht und zeigt dem Pferd den Weg in die Tiefe. Auch die Pessoa Trainingshilfe findet häufig den Einsatz als Longierhilfe...
Longe ist nicht gleich Longe. Was dem einen zu weich ist, ist dem anderen nicht flexibel genug. Die richtige Longe zu finden ist Geschmackssache. Aber...
Auf dem Boden der Tatsachen liegen eindeutig zu wenig Stangen und Pylonen! Bodenarbeit ist für jeden etwas, unabhängig vom Alter des Pferdes, der Rasse oder...
Das Springen ist eine der Königsdisziplinen bei der Arbeit mit der Doppellonge. Es bietet dem Pferd eine abwechslungsreiche Beschäftigung und drückt großes Vertrauen zum Longenführer...
Kaum eine andere Bodenarbeit hat in den letzten Jahren so viel Interesse geweckt wie das Training mit der Doppellonge. Das liegt nicht zuletzt daran, dass...