News

Julia Krajewski und Nickel
Vielseitigkeitsreiterin Julia Krajewski gab bekannt, dass sie mit Nickel nicht für die EM in diesem Jahr zur Verfügung steht. Eine Entscheidung im Sinne des Pferdes.
Dieses Mal hatte es die Kleine, anders als ihre große Schwester Mila 2023, nicht ganz so eilig und kam pünktlich zu Geburtstermin.
Calvin Böckmann wird zukünftig von Ursula und Joachim Rosendahl im Rahmen des Talentpools der Stiftung Deutscher Pferdesport unterstützt.
Zerrissen, durchgesessen, aber einfach zu bequem, um sie wegzuwerfen – wir feiern genau diese Outfits!
Anlässlich der diesjährigen Bundeschampionate tun sich vier Verbände zusammen und gestalten in Warendorf eine gemeinsame Fohlenauktion.
Mit dem Hannoveraner Wallach war Springreiter Philipp Weishaupt über sechs Jahre erfolgreich bis Fünf-Sterne-Niveau unterwegs – von nun an wird Coby seine Lebensjahre auf der...
In Wedel hat ein bislang Unbekannter Karottenstücke mit Stecknadeln auf einer Pferdekoppel ausgelegt. Ein Tier verletzte sich dabei an der Zunge. Die Polizei sucht Zeugen.
Die aktuelle Europameisterin im Vielseitigkeitsreiten, Ros Canter, wird bei den diesjährigen Europameisterschaften im eigenen Land nicht am Start sein. Grund ist eine erfreuliche Nachricht: Die...
Isabell Werth hat sich in einer Video-Botschaft zu der Ausweitung ihrer Kooperation mit Helgstrand Dressage geäußert und geht darin auch auf die Kritik ein, die...
Die 29-jährige Anna Sandmann verwies Titelverteidiger, Altmeister und Vater Christoph Sandmann auf den Silberrang und gewann erstmals Gold bei den Deutschen Meisterschaften.
Die neuen Weltmeister der jungen Dressurpferde sind gekürt und sie vertreten die Verbände der Niederlande und Dänemark.
Die US-amerikanische Springreiterin setzte sich mit ihrer Stute Bisquetta durch, da die gesamte Konkurrenz Abwürfe verzeichnete.
Die Global Champions Tour Etappe von London ist entschieden und der Sieg geht an die Olympiasieger von Paris!
Die Global Champions League geht weiter und dieses Mal stand mit Daniel Deußer wieder ein deutscher Reiter oben auf dem Podium.
Obgleich die Sicherheitsmaßnahmen in den vergangenen Jahren deutlich erhöht wurden, gibt es tragische Vorfälle wie aktuell in Großbritannien.
Die Deutsche Reiterliche Vereinigung sieht die Entscheidung der FEI für eine Höchststrafe des Dressurreiters Parra als wichtigstes Signal.
Die Aga Khan Trophy in Dublin gehört zu den renommiertesten Nationenpreisen der Welt. In diesem Jahr erreicht Deutschland Platz zwei.
Helgstrand Germany und Isabell Werth gaben gestern bekannt, dass sie ihre Zusammenarbeit ab kommendem Jahr intensivieren.
Für Europameister Richard Vogel geht es auch in dieser Turnierwoche gut los. Mit Phenyo war er gestern unschlagbar.
Justin Verboomen ist nun Dritter der Weltrangliste (Archivbild Aachen).
Der belgische Dressurreiter Justin Verboomen klettert dank des erst neunjährigen Zonik Plus immer weiter nach oben in der Weltrangliste.

HOOFORIA - Logo - gold-1