Seit zehn Jahren ist der Parlamentarische Abend der Deutschen Reiterlichen Vereinigung (FN) fester Bestandteil des politischen und sportlichen Kalenders in Berlin. Am Abend des 9....
Aufgrund der diesjährigen Olympischen Spiele mussten die Weltmeisterschaften der jungen Dressurpferde verlegt werden. Damit sollten sie zunächst früher im Jahr stattfinden, sind schließlich aber doch...
Für das Jahr 2023 verzeichnet die Deutsche Reiterliche Vereinigung (FN) ein Minus bei den Mitgliederzahlen von unter 0,3 Prozent. Es kann somit von weitgehend konstanten...
Die juristische Auseinandersetzung zwischen Mareike Mimberg-Hess und der Deutschen Reiterlichen Vereinigung (FN) wegen der positiven Medikationsprobe des Hengstes San to Alati ist mit einem Vergleich...
Seit gut einem Jahr ist die Gebührenordnung für Tierärzte 2022 (GOT) in Kraft. Aufgrund der extremen Kostenerhöhungen, die für viele Tierhalter nicht tragbar sind, gibt...
Klaus Biedenkopf war mehr als zwei Jahrzehnte lang Geschäftsführer des Verbands der Pony- und Pferdezüchter Hessen. Für seine Verdienste und jahrelanges Engagement in der Pferdezucht...
Im Rahmen der Deutschen Meisterschaften in Balve wurden vergangenes Wochenende nicht nur die neuen Deutschen Meisterinnen und Meister in Dressur und Springen gekürt, sondern auch...
Am 1. Juni findet die Auftaktveranstaltung des Umweltbundesministeriums (BMUV) zur Dialogreihe Wolf statt. Im Rahmen einer Pressekonferenz im Vorfeld fordern Verbände der Landnutzer und Weidetierhalter...
Das Aktionsbündnis Forum Natur (AFN) hat Oliver Krischer, Minister für Umwelt, Naturschutz und Verkehr des Landes Nordrhein-Westfalen, eine Erklärung mit Forderungen bzgl. des Wolfsmanagements in...
Die Info-Stewards der Deutschen Reiterlichen Vereinigung (FN) sind Mittler zwischen den FEI-Stewards und der Öffentlichkeit. Ihre Aufgabe: Fragen bzgl. des Pferdesports und das entsprechende Reglement...
In München fanden die Tagungen der Deutschen Reiterlichen Vereinigung (FN) statt, im Rahmen derer Eva Lempa-Röller, langjährige FN-Ausbildungsreferentin, die Graf-Landsberg-Velen-Medaille in Silber verliehen wurde. Nach...
Peter Thomsen hat seine erste Saison als Bundestrainer der deutschen Vielseitigkeitsreiter hinter sich und zieht im Interview mit der Deutschen Reiterlichen Vereinigung (FN) ein Fazit.