Hengst

Prämierung bei der Hannoveraner Körung: Der Hannoveraner und auch der Oldenburger Verband haben uns im Interview Fragen zur Körung beantwortet.
Es ist wieder Zeit der Hengstkörungen. In fast allen Verbänden in Deutschland werden im November oder Dezember die jungen Aspiranten vorgestellt. Wie gehen Zuchtverbände mit...
Die neuen Rankings des Weltzuchtverbandes WBFSH sind veröffentlicht. Drei absolute Größen des aktuellen´Zuchtgeschehens stehen ganz vorn.
Wir sind euch noch die Nachlese zur Hannoveraner Körung 2025 schuldig: Die Qualität war hoch, 39 der 76 Junghengste wurden gekört.
Mit einem Siegerhengst von Kasanova de la Pomme beim OS- und einem Siegerhengst von Bonds beim OL-Verband gingen die Hengst-Tage zu Ende.
Nach dem Tod von Markus Beerbaums Leena noch eine traurige Nachricht: der KWPN-Vererber Vivaldi ist in den Niederlanden verstorben.
Traurige Nachrichten von der Deckstation Schockemöhle: Der Spitzenhengst Chacoon Blue, ein Sohn des Chacco Blue, ist tot.
Es war ein herausragender Jahrgang und dementsprechend knapp war es in der Konkurrenz der fünfjährigen Springpferde. Am Ende hieß der Sieger Arcassio.
Sechs Hengste im Alter von vier Jahren präsentierten sich im Finale in der Reitpferdeprüfung. Auch das Publikum zeigte großes Interesse. Nach der Vorstellung unter den...
In Warendorf rückten heute die dreijährigen Hengste ins Blickfeld. Die Prüfung bot starke Auftritte, zugleich aber auch Anlass zur Frage, ob ein solch früher Einsatz...
Im Alter von 22 Jahren ist der westfälische Landbeschäler und einstige Parcoursstar unter Felix Hassmann verstorben.
Die neuen Weltmeister der jungen Dressurpferde sind gekürt und sie vertreten die Verbände der Niederlande und Dänemark.
Abschied von einem ganz Großen: Im Alter von 30 Jahren ist der Warendorfer Landbeschäler Arpeggio gestorben. Das gab man auf den Social Media Accounts des...
Bei der Oldenburger Sattelkörung wurde mit Zarenstern ein zweijähriger Sohn des Zuperstar zum Siegerhengst ernannt. Reserve war ein Sohn des Ibiza Dream.
Eine Tochter des Top-Vererbers Bonds bildete in Münster am Wochenende die Preisspitze mit 115.000 Euro. Zwei weitere Pferde knackten die 100.000-Grenze.
Der Springpony-Bundeschampion des Jahres 2012 und 2013, Nuno, ist nach einem Aufenthalt in Kanada und den USA zurück im deutschen Deckgeschäft.
Dressurreiterin Isabell Werth freut sich über einen Neuzugang: den neunjährigen gekörten Hengst Viva Gold OLD.
Zwei Preisspitzen gab es bei der Auktion im Rahmen der Oldenburger Hengsttage in Vechta. Beide wurden für 300.000 Euro zugeschlagen.
Neben der Körung wurden in Vechta mit den Hengsten Bon Bolero OLD und Comanchero auch zwei Oldenburger Hauptprämiensieger ernannt.
Im Rahmen der Oldenburger Hengst-Tage 2025 wurden die Siegerhengste der beiden Verbände Züchter des Oldenburger Pferdes (OL) und Oldenburg-International (OS) gekürt.
Arpeggio
Der Warendorfer Hengst Arpeggio ist nun 30 Jahre alt. Der Zuchthengst erfreut sich trotz seines hohen Alters bester Gesundheit.

HOOFORIA - Logo - gold-1