Springreiter

Richard Vogel und Gangster Montdesir in Arcadia.
Europameister Richard Vogel ist derzeit wieder in den USA unterwegs. Am vergangenen Wochenende ritt er in Kalifornien auf Platz zwei.
Die hocherfolgreiche Nachwuchsspringreiterin Naomi Himmelreich muss aufgrund eines Bandscheibenvorfalls erst einmal reiterlich kürzer treten.
Der Weltcupfinalsieger des Jahres 2007 unter Beat Mändli ist im stolzen Alter von 29 Jahren gestorben. In den vergangenen Wochen hatte er immer weiter abgebaut,...
Abdel Said ist Weltranglisten-Zwölfter. Er wäre Nachrücker fürs Top Ten Finale gewesen, nicht der hinter ihm platzierte Steve Guerdat.
Der Super Cup in Prag endete mit einer gehörigen Überraschung. Auf die Rome Gladiators als Sieger hätten wohl nur die wenigsten getippt.
Die erste große Entscheidung bei den Prague Playoffs fiel am gestrigen späten Abend. Abdel Said und Bonne Amie sind die Sieger.
Er war eines der bedeutendsten Pferde der vergangenen zehn Jahre. Nun wird der 16 Jahre alte Explosion W in wenigen Wochen verabschiedet.
Alljährlich werden im Rahmen der Global Champions Prague Playoffs Preise verliehen. In diesem Jahr kam die Ehre auch Christian Kukuks Chageorge zu.
Springreiter Richard Vogel ist Baden-Württemberger und wurde nun bei seinem Heimturnier mit dem FN-Ehrenzeichen in Gold mit Lorbeer geehrt.
Während die deutschen Reiter großes Pech hatten, ritt der Niederländer Willem Greve mit Pretty Woman van't Paradijs N.O.P. zum Sieg.
Am Ende der Hauptspringens des Tages am Samstagabend hatte der Niederländer Bas Moerings mit Kivinia die Nase vor Hansi Dreher vorn.
Springreiter Julien Epaillard hat sich mit Donatello d´Auge an seiner Seite in Stuttgart den Titel German Master geschnappt.
Reiterwechsel für die Mylord Carthago-Tochter Greece aus der Holsteiner Zucht. Sie wird zukünftig mit Max Kühner unterwegs sein.
Der Belgier Gilles Thomas hat seinen vielen Siegen einen weiteren hinzugefügt. Er gewann am Wochenende in Maastricht.
Der Große Preis beim Drei-Sterne-CSI in Chemnitz ging an Christin Wascher, die mit Quincy der Konkurrenz im Stechen davonritt.
Drei deutsche Starter gab es im Stechen des Weltcups in Verona - und einer holte sich die maximale Zahl an Weltcup-Punkten ab: Daniel Deußer.
In Maastricht feierte Henrik von Eckermann mit der Stute Calizi aus der DSP-Zucht einen Erfolg im Hauptspringen des Samstags.
Es war eine Nuance, die den Italiener Piergiorgio Bucci am Ende den Sieg einbrachte. Einmal mehr auf dem Podium stand Richard Vogel.
Katrin Müller zeigte sich überglücklich nach ihrem Sieg. "Mein Pferd ist einfach nur fantastisch gesprungen."
Brianne Beerbaum
Als Vorjahressiegerin angereist, setzte Nachwuchsspringreiterin Brianne Beerbaum dieses Mal in München noch einen drauf.

HOOFORIA - Logo - gold-1