Am 16. April hatte das Westfälische Pferdestammbuch zur Delegiertenversammlung geladen, wo die Geschäftszahlen des zurückliegenden Jahres thematisiert und verdiente Züchter geehrt wurden.
Nun hat Westfalen auch seine Springhengste gekört. 23 von 34 angetretenen Junghengsten erhielten ein positives Körurteil, zwölf wurden prämiert. Auf den Reservesiegerrängen wurde es einmal...
Die Dressurhengste haben den Anfang gemacht bei der westfälischen Hauptkörung in Münster-Handorf. Von 58 angetretenen Junghengsten wurden 34 gekört und zwölf prämiert. Der Siegerhengst war...
42 Spring- und 62 Dressurhengste stellen sich am 3./4. (Dressur) bzw. 5./6. (Springen) Dezember der Körkommission des Westfälischen Pferdestammbuchs Münster. Die dominierenden Vaterlinien: Cor de...
Beim Westfälischen Pferdestammbuch kamen am vergangenen Wochenende die besten dreijährigen Springtalente des Landes zusammen, um ihre Freispringchampions zu ermitteln. Ein Züchterstall hatte besonderen Grund zu...
Der Siegerhengst der westfälischen Hauptkörung in Münster-Handorf wurde im Rahmen der anschließenden Auktion für offiziell 1,2 Millionen Euro Helgstrand Dressage zugeschlagen. Hinterher gab es auf...
Die Westfalen waren großzügig mit ihren Körurteilen. 60 Dressurhengste waren zur Hauptkörung angemeldet, 55 traten an, 37 erhielten die rot-weiße Schleife der Gekörten. 13 wurden...
Ein Highlight der Westfalen-Woche in Münster-Handorf ist traditionell die Eliteschau für drei- und vierjährige Stuten. Bewährte Vatertiere konnten sich auch hier mit ihren Töchtern in...