Beiträge von Joshua Zettelmeier

Reiterin übt fliegende Galoppwechsel
Fliegende Galoppwechsel zählen zu den anspruchsvollsten Lektionen in der Pferdeausbildung. Sie erfordern präzise Vorbereitung, Geraderichtung und ein durchlässiges Pferd.
Die Außenstellung in Wendungen ist ein häufiges Problem, besonders bei heißen Springpferden. Doch warum tritt sie auf, und wie lässt sie sich korrigieren?
Wenn das Pferd auf die innere Hand fällt, leidet die Balance und die Übung wird ineffektiv. Mit gezieltem Training lässt sich dieses Problem beheben.
Das Weglaufen über die äußere Schulter ist ein häufiges Problem beim Reiten und erfordert gezielte Maßnahmen zur Korrektur. Reitmeister Hubertus Schmidt und Tim Rieskamp Goedeking...
Sie sind die Säulen und Herzstück unseres Reitsports: die Schulpferde. Ihr Management ist das A und O für einen Reitschulbetrieb. Wie es aussehen sollte? Wir...
Stuten gelten in der Rosse gerne als schwierig oder gar zickig – doch genau das Gegenteil ist der Fall, wie eine aktuelle Studie der polnischen...
Magengeschwüre und Gurtzwang gehen oft miteinander einher. Aber was von beidem war der Auslöser und was die Folge? Eine spannende, viel diskutierte Frage über das...
Anlässlich der Herbst-Umweltministerkonferenz im rheinland-pfälzischen Bad Neuenahr-Ahrweiler fordern die Deutsche Reiterliche Vereinigung (FN), Bauernverbände, Landnutzer- und Weidetierhalterverbände die Politik in einer gemeinsamen Erklärung auf, die...
Reiter und Pferd stehen häufig vor Herausforderungen, die nicht nur technischer, sondern auch mentaler Natur sind. Trainer René Baumann hat mit der Methode des „Mental...
Unfälle, Misshandlungen oder schlechte Haltungsbedingungen können bei Pferden schwere Traumata hinterlassen. Wie sie diese erkennen, was in der Psyche passiert und wie traumatisierten Pferden geholfen...
Der Spezialist für Pferderecht, Rechtsanwalt Andreas Ackenheil, gibt rechtliche Tipps rund ums Thema Pferd. In diesem geht es um den Tod eines Pferdes nach einer...
Zirkel, Wendungen – klar, die gehören zum Standardprogramm im täglichen Training. Und irgendwie „kommt man ja auch immer rum“. Doch was so einfach aussieht, ist...
Ein Stall, in dem keine Möhren und Äpfel gefüttert werden? Unvorstellbar. Und wie sieht es mit Melonen, Bananen oder gar Salat aus? Ein paar Tipps,...
Hannes Ahlmann gehört zu den großen Talenten im Springsport. Ein Interview im Rahmen der Partner Pferd Leipzig 2025.
Heu ist das A und O in der Pferdefütterung. Unter anderem, weil es viel Rohfaser enthält und im Magen für eine gute Balance der Verdauungssäfte...
Bei einer Erkältung ist die gute alte Hühnersuppe von Mama die beste Medizin. Diese ist fürs Pferd zwar nicht geeignet, jedoch gibt es auch für...
Im Magen finden Verdauungsvorgänge statt, die ganz genau einem bestimmten Schema folgen sollten. Wird Heu gefüttert, läuft alles nach Plan. Bei Kraftfutter hingegen gibt es...
Pferde sind wundervoll. Sie sind immer für uns da, halten uns den Spiegel vor, machen aus uns bessere Menschen. In unserer Rubrik „Mein Herzenspferd“ erzählen...
Mehr Power, weniger Verschleiß, bessere Performance: Nur wenn die Hinterhand ihre volle Kraft entfaltet, kann das Pferd die vom Reiter erwünschte Leistung erbringen. Was aber...
Pferde-Profis: Jessica von Bredow-Werndl und Dalera bei Olympia 2024
Hier finden Sie die, die sich richtig auskennen: Alle Pferde-Profis in den Kurzprofilen von Hooforia.

HOOFORIA - Logo - gold-1