Luzerne hat viele positive Eigenschaften, die nicht nur Landwirte zu schätzen wissen. Von der „Königin der Futterpflanzen“ profitieren auch viele Pferde. Welche Vorteile sie bietet und was man bei der Fütterung beachten muss.
Dank ihres ausgedehnten Wurzelsystems verträgt Luzerne Trockenheit besser als manch andere Gräser, was sie aktuell in der Diskussion um zunehmende Dürreperioden besonders interessant macht. Und sie bringt viel Ertrag. Doch das ist nicht alles: Mit ihren Inhaltsstoffen punktet sie auch als Pferdefutter. Diese Vorteile bietet Luzerne als Pferdefutter Luzerne hat sich als gute Futtermitteloption etabliert, da sie nährstoffreich ist, viel Energie und vor allem viele Proteine liefert. Gleichzeitig ist ihr Zuckergehalt sehr gering. Bei Luzerne liegt er...