Die schwedische Vielseitigkeitsreiterin Louise Romeike, Ehefrau von Claas Romeike, setzte sich gestern in der internationalen CCI4*-S Prüfung in Marbach durch. 25,0 Minuspunkte standen am Ende...
Die Badminton Horse Trials 2025 haben ihre Siegerin gefunden! Am Ende stand nicht Oliver Townend ganz oben, der sich mit Cooley Rosalent in der Dressur...
Was für eine Aufholjagd! Vielseitigkeitsreiter Christoph Wahler ritt im Gelände von Badminton von Rang 25 auf Rang 6. Es trat also tatsächlich ein, was schon...
Führungswechsel in der Dressur bei den Badminton Horse Trials. Nun liegt Oliver Townend auf der elfjährigen iriischen Stute Cooley Rosalent vorn. Und zwar vor seinem...
Der Brite Tom McEwen ist bei der Fünf-Sterne-Vielseitigkeit in Badminton Overnight-Leader. Mit 22,4 Minuspunkten oder umgerechnet 77,56 Prozent setzte er sich auf JL Dublin souverän...
Was für schöne Neuigkeiten zu Beginn des Wonnemonats Mai! Amande de B´Neville, die Olympiasieger-Stute von Vielseitigkeitsreiterin Julia Krajewski, ist Mama geworden. Sie brachte ein gesundes...
In Radolfzell am Bodensee wurde in diesem Jahr erstmals der Preis der Besten entschieden. Es gewannen Isabella von Roeder, Milla Staade und Pita Schmid.
CStarkes Osterwochenende für Ingrid Klimke bei den North Holland Horse Trials in Oudkarspel: Mit ihren beiden Stuten Siena Just Do It und Cascamara NRW belegte...
Gestern war Eröffnungstag bei den German Masters in Stuttgart. Zu später Stunde wurde das Indoor Derby ausgetragen. Michael Jung verpasste knapp seinen zehnten Sieg.
Knöcheltiefer Schlamm beim CCI5*-L konnte Caroline Harris und D. Day nicht vom Sieg abhalten. Der Geländekurs war verkürzt worden, das britische Trio auf dem Treppchen...
Beim CCI5*-L in Pau hat sich Rosalind Canter mit Izilot souverän an die Spitze gesetzt. Im hochkarätig besetzten Feld sind auch zwei Deutsche am Start.
In Luhmühlen tut sich etwas. Nach beinahe 30 Jahren verlassen vier prägende Persönlichkeiten die Turniergesellschaft Luhmühlen mbH (TGL). Auch in der Organisationsstruktur der Veranstaltung gibt...
Eine Weltmeisterin aus Holstein bei den Sechsjährigen, zwei Klone eines Weltpferdes bei den Siebenjährigen auf den Plätzen eins und sechs. Die WM der jungen Vielseitigkeitspferde...
Bei der WM der jungen Vielseitigkeitspferde in Lion d'Angers sieht es nach der Dressur gut für die deutschen Teilnehmer aus. In der Altersklasse der Sechsjährigen...
Ihr Saisonende feiern einige der besten internationalen Vielseitigkeitsreiter stets am Fuße der französischen Pyrenäen in Pau. Das Fünf Sterne-Vielseitigkeitsturnier wartet mit dem in seiner Turniergeschichte...
Den Zuschlag für die 37. Europameisterschaften in der Vielseitigkeit 2025 haben die Blenheim Palace International Horse Trials in Großbritannien erhalten. Damit ist GBR nach 2015...
Im niederländischen Boekelo wurde die letzte Station der FEI Nationenpreis-Serie Vielseitigkeit ausgetragen. Elf Teams gingen an den Start, die deutsche Mannschaft landete auf dem dritten...
Und? Wer hat’s erfunden? Die Briten… Sieben der Top 10 Reiterinnen und Reiter in der aktuellen Weltrangliste in der Vielseitigkeit stammen aus dem Vereinigten Königreich....
Der Weltreiterverband FEI hat eine neue Direktorin für den Bereich Vielseitigkeit vorgestellt. Frédérique Reffet Plantier soll am 1. Januar 2025 auf die Schwedin Catrin Norinder...
Eine besondere Ehre: Die internationale Vielseitigkeit in Marbach ist Ausrichter des Nationenpreises 2026. Jede Nation darf pro Jahr nur einen Nationenpreis pro Disziplin und Altersklasse...
Nickel ganz vorne in Strzegom und die nächsten fünf Platzierten allesamt Paare aus Deutschland. Bei der Autumn Show im polnischen Strzegom lief es in der...
Jérôme Robiné wurde beim CCI4*-L Dritter von 78 Paaren, die angetreten waren. Calvin Böckmann schaffte es trotz Strafpunkten wegen des Auslösens eines MIM-Sicherheitssystems auf Rang...
Am vergangenen Wochenende erschien ein Video in den Sozialen Medien, die den Vielseitigkeitsreiter Andrew Mc Connon zeigt, wie er im Training mehrfach auf die Köpfe...
Mannschafts-Olympiasiegerin Rosalind Canter hat mit Lordships Graffalo das CCI5*-L im britischen Burghley gewonnen. Und das mit einer nahezu unfassbaren Strafpunktzahl.
Doping bei Olympia? Der Weltreiterverband (FEI) hat bekanntgegeben, dass in einer Dopingprobe des Vielseitigkeitsferdes Dia van het Lichterveld Z bei den Olympischen Spielen in Paris...
Die EM Vielseitigkeit Junge Reiter ist aus deutscher Sicht gut verlaufen: Vier Reiterinnen und Reiter in den Top Ten, Bronze für Team Deutschland. Nur bei...
Einzel- und Mannschaftsgold, dazu das gesamte deutsche Juniorenteam unter den Top Ten. Die Europameisterschaft Vielseitigkeit hätte fast nicht besser laufen können.
Wer als U25-Vielseitigkeitsreiter siegen will, der muss erst an Calvin Böckmann vorbei. Im belgischen Arville sicherte sich der 23-Jährige zum zweiten Mal in Folge den...
Zum vierten Mal nach 2006, 2016 und 2021 gastierte der Bundeswettkampf Vielseitigkeit in Bad Harzburg. Wie schon vor drei Jahren ging der Sieg ins Rheinland.
Beim CCIO4* in im belgischen Arville wurde die sechste FEI Nationenpreis-Etappe Vielseitigkeit entschieden. Deutschland wiederholte seinen Vorjahressieg mit Calvin Böckmann als Doppelsieger. Michael Jung gab...
Bei den Olympischen Spielen in Paris hat Michael Jung Geschichte geschrieben: dreimal Einzelgold in der Vielseitigkeit. Das hat noch keiner zuvor geschafft. Sein Erfolg ist...
Aus gesundheitlichen Gründen geht Asha P frühzeitig in die Zucht. Die 13-jährige Stute siegte unter anderem mit Ingrid Klimke 2020 bei der Deutschen Meisterschaft.
Im polnischen Strzegom kämpfen die Junioren und Jungen Reiter des Vielseitigkeitssports vom 22. bis zum 26. August um Europaschaftsmedaillen und -titel. Die AG Nachwuchs des...
Führungswechsel in der Vielseitigkeit. Der Brite Tom McEwen setzt sich an die Spitze der Weltrangliste und verdrängt damit seine Landsfrau Rosalind Canter auf Rang zwei....
Die erste Reitsportdisziplin bei Olympia 2024 ist entschieden: Das britische Team wird seiner Favoritenrolle gerecht und holt sich Gold. In der Einzelwertung schreibt Michael Jung...
Michael Jung hat zum dritten Mal die olympische Goldmedaille in der Vielseitigkeit gewonnen. Das gab es noch nie. In einem hochklassigen Finale vor der grandiosen...
Olympia 2024 zieht derzeit weltweit unzählige Sportfans in seinen Bann. St.GEORG-Chefredakteur Jan Tönjes ist bei den Olympischen Spielen in Paris für Sie vor Ort. Von...
Für Christoph Wahler und Carjatan beendete ein Sturz an Sprung 16 die Geländestrecke der Vielseitigkeit bei Olympia 2024 vorzeitig. Beide blieben unverletzt. Anders als viele...
Die Briten haben Teamgold in der Vielseitigkeit bei Olympia 2024 gewonnen. Die Equipe setzte sich vor Frankreich und Japan. Michael Jung führt vorm Einzelfinale das...
"Accepted" hieß es ohne Probleme für die deutschen Vielseitigkeitspferde bei deren letzten Vet-Check bei Olympia 2024. Auch die Briten und Franzosen hatten keine Probleme, anders...
Mit einer fehlerfreien und wunderbar anzuschauenden Runde Gelände hat sich Michael Jung in der Vielseitigkeit an die Spitze des Feldes vor dem abschließenden Springen gesetzt....
Olympia 2024 zieht derzeit weltweit unzählige Sportfans in seinen Bann. St.GEORG-Chefredakteur Jan Tönjes ist bei den Olympischen Spielen in Paris für Sie vor Ort. Von...
Mit einem zweiten Platz nach der Dressur hat sich das deutsche Vielseitigkeitsteam noch alle Chancen auf einen hohen Medaillenplatz gewahrt. Die Briten haben souverän die...
Der Geländekurs Olympia 2024. Alle Sprünge im Einzelbild, Coursewalk der Cross Country Strecke bei den Olympischen Spielen 2024 mit Kommentaren von Bettina Hoy.
Es wird ein Kopf-an-Kopf-Rennen: Michael Jung und Chipmunk haben mit einer Bilderbuch-Dressur in der Vielseitigkeit bei Olympia 2024 sich knapp hinter die führende Britin Laura...
Christoph Wahlerhat bei Olympia 2024 in der Vielseitigkeitsdressur eine brenzlige Situation gemeistert und lieferte den zweiten Ritt des deutschen Teams unter 30 Strafpunkten.
Olympia 2024 zieht derzeit weltweit unzählige Sportfans in seinen Bann. St.GEORG-Chefredakteur Jan Tönjes ist bei den Olympischen Spielen in Paris für Sie vor Ort. Von...
Als erste musste Julia Krajewski heute ins Dressurviereck bei der Vielseitigkeit bei Olympia 2024. Mit 26,9 Minuspunkten war sie besser als ihr Minimalziel. Der Brite...
Olympia-Teilnehmer 2024 im Porträt – Sandra Auffarth, Doppel-Weltmeisterin in der Vielseitigkeit. Spätestens 2014 war es Zeit, einmal bei ihr vorbeizuschauen. Zuhause sprach sie über „Wolle“...
Olympia-Teilnehmer 2024 im Porträt – Julia Krajewski: Was macht eine Spitzensportlerin aus? Viele würden sagen: mentale Stärke. Die Kraft, allem Gegenwind zu trotzen und weiterzukämpfen....
Die AG Nachwuchs des Vielseitigkeitsausschusses des Deutschen Olympiade-Komitees für Reiterei (DOKR) hat die Paare für die Vielseitigkeits-Europameisterschaften der Ponyreiter benannt.
Das Vielseitigkeitsteam Deutschland für Olympia 2024 steht fest. Das Quartett, von dem drei Kombinationen als Busch-Team in Paris starten werden, hat bereits viele Medaillen gewonnen,...
Julia und das Vereinigte Königreich – Mit Weile, das heißt mit 11,1 Fehlern Abstand, gewannen die britischen Buschreiter in Zweitbesetzung den Vielseitigkeits-Nationenpreis, das CCIO4* in...
Michael Jung und Chipmunk wird man nicht im Gelände in Aachen erleben. Das wurde am Freitagabend in Aachen entschieden. Die Deutschen Meister wurden schon jetzt...
Drei Deutsche führen nach Dressur und Springen das Feld der 45 Reiter beim CCIO in Aachen an, leider gehört keines der Paare zur Gastgebermannschaft, die...
Erste DM Vielseitigkeit Junioren, erster Titel – das Kunststück ist Jona Sofie Schnier gelungen. Bei den Jungen Reitern gewann Kaya Thomsen erneut. Beide deutsche Meisterinnen...
Wer schafft es auf die Longlist Vielseitigkeit für Olympia Paris 2024? Die Frage ist nun nach den Deutschen Meisterschaften im Rahmen des CCI4*-S Luhmühlen geklärt.
Weltmeisterin Yasmin Ingham (GBR) hat die CCI4*-S Vielseitigkeit in Luhmühlen vor dem Mannschafts-Olympiasieger von 2021, Tom McEwen (GBR), gewonnen. Michael Jung belegte die Plätze drei...
Die Belgierin Lara de Liederkerke-Meier hat mit Hooney d’Arville, deren Mutter sie auf dem Weg in die Weltspitze begleitet hat, das CCI5*-L Luhmühlen 2024 gewonnen....
Stilpreis mit 3,2 Zeitstrafpunkten – Michael Jung liegt mit Chipmunk nach dem Gelände beim CCI4*-S in Luhmühlen 2024 weiterhin in Führung. Ihm im Nacken: Drei...
Die 22-jährige Irin Jennifer Kühnle ist Überraschungs-Zweite nach dem CCI5*-L Gelände in Luhmühlen. Das Wetter war auf April statt Juni eingestellt. Die Prüfung musste unterbrochen...
Stark besetzt ist das CCI5*-L Luhmühlen in diesem Jahr 42 Starter, viele aus den Top 20 der Weltrangliste und aus Großbnritannien eigentlich alles, was Rang...
Michael Jung führt nach der Dressur beim CCI4*-S Luhmühlen 2024. Unter den ersten Fünf liegen vier Deutsche. Die britische Weltmeisterin Yasmin Ingham ist Siebte, Laura...
Nach 35 Jahren wechselt das Bundesnachwuchschampionat der Vielseitigkeitsreiter seinen Standort. Statt in Warendorf wird der Wettkampf vom 26. bis 28. Juli in Hamm-Rhynern stattfinden.
Zum ersten Mal wurden in Wiesbaden im Rahmen des CCI4*-S auch die Deutschen Meisterschaften der U25-Vielseitigkeitsreiter ausgetragen. Anna Lena Schaaf holte sich den Titel mit...
Beim 75. CCI5*-L Badminton 2024 ordnete das Parcoursspringen die Reihenfolge noch einmal komplett neu. Leidtragende waren eine Legende, die den Karriereschluss sicherlich lieber anders gefeiert...
Mit einem Sieg beim CCI5*-L in Badminton an diesem Wochenende hätte der Brite Oliver Townend nicht nur seinen zweiten Triumph beim schwersten aller Vielseitigkeitsturniere feiern...
Das CCI5*-L Lexington 2024 ist eines für die Geschichtsbücher: Bei seinem 100. Start in einem Fünf-Sterne-Event gewann der Brite Oliver Townend zum vierten Mal den...
Er galoppierte einfach so in die Zeit. Zumindest sah es easy aus, wie Christoph Wahler und D'Accord sich auf Platz sechs im Zwischenranking beim CCI5*-L...
Malin Hansen-Hotopp beendet die Dressur beim CCI5*-L in Kentucky als Siebte, Calvin Böckmann rangiert vor dem Cross auf Rang acht. Christoph Wahler ging ein bisschen...
Das CCI5*-L im Kentucky Horse Park in Lexington ist ein Klassiker im Vielseitigkeitssport und eines der bedeutendsten Turniere weltweit. In diesem Jahr sind unter den...
Mit einem Start-Ziel-Sieg holten sich Australiens Busch-Stilist Christopher Burton und Clever Louis die Olympiaqualifikation beim CCI4*-L in Strzegom. Auch für die deutschen Teilnehmer war es...
Heute war Geländetag für die Vier-Sterne-Reiter in Strzegom. Dirk Schrade musste seine Führung abgeben, Chris Burton konnte sie halten. Zumindest teilweise.
Die einen bereiten sich in Strzegom langsam auf die großen Aufgaben der Saison vor. Die anderen müssen noch Qualifikationspunkte sammeln für Olympia. Auf jeden Fall...
Damit Deutschlands Vielseitigkeitsreiter optimal vorbereitet ins olympische Viereck von Paris gehen, wird auch Christoph Hess sie im Vorfeld unterstützen.
Auf Vier-Sterne-Niveau wurde an diesem Wochenende bei den North Holland Horse Trials geritten. Die beste Leistung über drei Tage zeigten die US-Amerikanerin Hallie Coon und...
Nicolai Aldinger und Timmo waren eines von vier deutschen Paaren, die beim CCI5*-L in Kentucky an den Start gehen wollen. Auf seinem Instagram-Profil berichtet der...
Es ist bereits Mitte April, was bedeutet: Die Olympischen Spiele 2024 sind nicht mehr lange hin. Die Bundestrainer der olympischen Reitsportdisziplinen – Monica Theodorescu (Dressur),...
Vom 25. bis 28. April eröffnet Kentucky in den USA die Fünf-Sterne-Saison der Vielseitigkeitsreiter. Gleich vier Paare aus Deutschland planen einen Start – gegen starke...
Haarscharf ist Christoph Wahler bei den Strzegom Spring Open I am Sieg vorbeigschrammt. Mit D'Accord wurde er Zweiter im CCI4*-S. Big Names waren zahlreich am...
Für die erste Vier-Sterne-Prüfung seiner erst achtjährigen ehemaligen Bundeschampionesse Lillet war Andreas Dibowski bis nach Schweden gereist. Das hat sich gelohnt.
Ein internationales Podium hielt die Vier-Sterne-Langprüfung im niederländischen Kronenberg bereit. Der Franzose Astier Nicolas sicherte sich den Sieg vor der ehemaligen Nummer eins der Welt,...
Der Frühling steht vor der Tür und auch die Vielseitigkeitsreiter starten in ihre grüne Saison, u.a. in Luhmühlen. Dort sicherte sich Christoph Wahler den Sieg...
Der Trakehner Seacookie TSF lebt nicht mehr. Der Bundeschampion siegte unter Ingrid Klimke und dem Briten William Fox-Pitt international in schweren Vielseitigkeitsprüfungen.
Erneut macht der australische Vielseitigkeitsreiter Shane Rose Schlagzeilen. Der Australier, der gerade noch CCI4*-siegreich war, hat sich Becken, Oberschenkel und Rippen bei einem Unfall im...