Honig und die damit zusammenhängenden Bienenprodukte haben sich seit mehreren Jahrtausenden als Naturheil mittel bewährt. Die sogenannte Apitherapie kann die klassische Veterinärmedizin begleiten, wenn nicht...
Verletzungen beim Pferd sind keine Seltenheit. Entscheidend ist zu wissen, welche Erste Hilfe Sie leisten können und wann der Tierarzt übernehmen muss.
Der schönste Sommer wird zur Geduldsprobe, wenn die Plagegeister besonders aggressiv sind. Wir klären über Insekten auf und geben Tipps, wie Sie Blutsaugern und Co....
Psychologische Hilfestellung oder Sitzorthese – Sattelpauschen können beides sein. Je nach Ausprägung. Wie moderne Sattelkonstruktionen den Reitersitz beeinflussen, was das für die Pferde bedeutet und...
Höhere Preise, schlechtere Qualität? Wenn sich Stroh nicht mehr als gute und günstige Einstreu eignet, sind Alternativen gefragt. Boxenmatten versprechen Einstreuersparnis und besonderen Liegekomfort.
Den richtigen Sattel zu finden kann ein langer Prozess sein. Jede Marke hat unterschiedliche Vor- und Nachteile, und natürlich passt längst nicht jeder Sattel zu...
Mittlerweile sind die meisten Trensen zum Wohl des Pferdes anatomisch geformt. Die Trense von Equimero überzeugt zudem durch besondere Features wie den Neck Patches und...
Bei Atemwegserkrankungen des Pferdes hilft das Inhalieren mit speziellen Geräten. Der Ultraschall-Inhalator „Air One Flex“ hat uns im Test voll überzeugt.
Der Herbst ist da! Und damit für Pferdebesitzer auch die alljährliche Frage: Wann decke ich mein Pferd ein? Wann muss die Pferdedecke wieder runter? Wie...
Anschmiegsamer Begleiter: Der „Soft Feel Kappzaum“ von Saddlery Deuber & Partner hält, was er verspricht: Er überzeugt sowohl durch hochwertiges und sehr weiches Leder als...
Auch wenn die Auswahl in Reitsportgeschäften groß ist, sollten Faktoren wie Passform, Atmungsaktivität und Material immer eine wichtige Rolle spielen.
Unberechenbares Verhalten zeigen viele Pferde vor allem in den Wintermonaten. Wir haben das darauf abgestimmte Mineralfutter „Sandmann Nr. 28“ von Dr. Weyrauch getestet und sind...
Nicht nur schön, sondern auch bequem und robust sollte ein Reitstiefel sein. Wir haben den Stiefel „Laurel“ von Gallors getestet und kamen zu dem Schluss,...
Kollegen kraulen, buckeln, wälzen – ein Paddock bietet zu allen Jahreszeiten die Chance, dass Pferde ihren Bedürfnissen nachkommen können. Vorausgesetzt, der kleine Auslauf hält einige...
Keine Lust mehr, bei jeder Reitstunde quer durch die Halle zu rufen, wenn man etwas sagen möchte? Der „Ceecoach“ lässt Trainer und Schüler perfekt kommunizieren...
Nur mit gut passendem Sattel kann ein Pferd langfristig geritten werden, ohne gesundheitliche Schäden davonzutragen. Insbesondere Besitzer von Pferden mit kurzem Rücken verzweifeln häufig. Die...
Einen Dreieckszügel kennt fast jeder und ist kein Dreieckszügel zur Hand, so kann man auch auf den verwandten Laufferzügel ausweichen. Aber wie sehen diese beiden...
Pilzsporen und Staub haben Dank des „Haygains“ keine Chance mehr. Sie werden einfach „weggedampft“ und damit auch die Atemwegsprobleme vieler Pferde. Wir haben ihn getestet...