Was haben Toni Haßmann, Daniel Deußer, Johannes Ehning und Mario Stevens gemeinsam? Sie alle haben in ihrer Karriere einmal das HGW-Bundesnachwuchschampionat gewonnen. Austragungsort für die...
Fehler können passieren, gerade in digitalen Zeiten. Aber der Lapsus, der der Weltvereinigung der Pferdezuchtverbände (WBFSH) unterlaufen ist, hätte nicht geschehen dürfen, findet St.GEORG Chefredakteur...
Bei den WBFSH-Ranking Dressur 2024 landen zwei deutsche Zuchtverbände auf dem Podium, aber nicht ganz oben. Dort steht das KWPN. In der „Einzelwertung“ wird es...
Er lieferte jüngst beim Nationenpreisfinale in Barcelona eine Nullrunde im ersten Umlauf und half so mit, der niederländischen Mannschaft den zweiten Platz zu sichern. Nun...
Der Trakehner Verband war in den letzten Wochen auf der Suche nach Kandidaten für den Trakehner Hengstmarkt Ende November. Auf dieser Beratungsreise durch die Republik...
Nach 14 Stationen ist es am kommenden Wochenende so weit: Die finale Etappe der prestigeträchtigen Longines Global Champions Tour findet in Rabat statt. Drei Deutsche...
Den Sprung aufs Podium im WBFSH-Spring-Ranking 2024, der Jahreszusammenfassung der Weltvereinigung der Zuchtverbände hat kein deutscher Verband geschafft. Aber immerhin die Plätze vier bis sieben.
Peter Luther war nicht nur Springreiter mit Olympiamedaille, sondern vor allem ein Holsteiner durch und durch. Seine größten Erfolge errang er mit dem Lord-Sohn Livius,...
Ihr Saisonende feiern einige der besten internationalen Vielseitigkeitsreiter stets am Fuße der französischen Pyrenäen in Pau. Das Fünf Sterne-Vielseitigkeitsturnier wartet mit dem in seiner Turniergeschichte...
Am 9. November findet der 25. Pferdeworkshop auf Burg Warberg statt. Dozenten aus Wissenschaft und Praxis sprechen über die neuesten Erkenntnisse zu Pferdefütterung, Diätik und...
Kommendes Wochenende beginnt die neue Weltcupsaison und es wird Vielseitigkeit und Dressur geritten. Das Bundesnachwuchschampionat und die WM der jungen Vielseitigkeitspferde stehen an.
Den Zuschlag für die 37. Europameisterschaften in der Vielseitigkeit 2025 haben die Blenheim Palace International Horse Trials in Großbritannien erhalten. Damit ist GBR nach 2015...
Die simple Antwort: ein bisschen mit dem Rücken zur Wand. Olympia in Paris sei hervorragend gewesen, heißt es vom Weltreiterverband. Stimmt! Aber dennoch sieht sich...
Die Wurzeln des Pferderennsports im asiatischen Stadtstaat Singapur reichen bis in die Kolonialzeit zurück. Nun erlebten 10.000 Zuschauer das letzte Rennen auf dem Rennbahn des...
Was den Deutschen das Bundeschampionat in Sachen Dressur, ist unseren nördlichen Nachbarn das dänische Jungpferde-Championat. Das Gestüt Blue Hors war am Wochenende auf seiner neuen...
Er war sowohl mit Liselott Marie Linsenhoff als auch mit ihrem Bruder Matthias Alexander Rath im Viereck erfolgreich: Der Oldenburger Danönchen ist im Alter von...
Nach der letzten Qualifikation für das Finale im Louisdor Preis 2024 steht nun fest, welche Paare am vierten Adventswochenende in Frankfurt an den Start gehen...
Die weite Reise nach Mexiko hat sich für Daniel Deußer gelohnt: Am Samstag entschieden der in Belgien lebende Deutsche und sein Wallach Gangster v/h Noddevelt...
Bevor die fünfjährigen Buschpferde ihren Titelträger ermittelten, hatten bereits die Ponys ihren Sieger ausgemacht. Ganz nach oben aufs Treppchen galoppierte Relax.
Ob bei den fünfjährigen Vielseitigkeitspferden oder den fünf- und sechsjährigen Buschponys – in den finalen Geländeprüfungen gab es gute – bisweilen herausragende Leistungen. Man kann...