Eine Umfrage der Hochschule für Wirtschaft und Umwelt Nürtingen-Geislingen beschäftigt sich damit, ob und wie Raufutter in Pferdebetrieben gereinigt wird. Und welches Potenzial in der...
Am vergangenen Wochenende erschien ein Video in den Sozialen Medien, die den Vielseitigkeitsreiter Andrew Mc Connon zeigt, wie er im Training mehrfach auf die Köpfe...
Bis zum 30. September können bei der DOKR-Trainerakademie Anwärter für den "Trainer des Jahres" benannt werden. Angesprochen fühlen sollen sich besonders alle auf Bundes- oder...
Am Wochenende werden einige deutsche (Nachwuchs)Meistertitel vergeben, das Piaff-Förderpreis Finale in Donaueschingen steht an und im Ausland wird Cross Country geritten und gesprungen.
Mannschafts-Olympiasiegerin Rosalind Canter hat mit Lordships Graffalo das CCI5*-L im britischen Burghley gewonnen. Und das mit einer nahezu unfassbaren Strafpunktzahl.
Der Schützenplatz in Paderborn hat wie immer im September ein neues Gesicht. Da, wo sonst der Rasen rund um die monumentale Kastanie wächst, liegt nun...
Der CHI Donaueschingen feiert dieses Jahr 70-jähriges Jubiläum mit neuem Veranstalter. Zum Auftakt werden erstmals zwei Nationenpreise im Fahrsport ausgetragen. Und 2026 kommt noch mehr.
Die Agria Tierversicherung hat den "Agria Ride" für den guten Zweck ins Leben gerufen: Für jede Outdoor-Aktivität mit dem Pferd, bekommt die Pferdeklappe in Schleswig-Holstein...
Schon die Olympischen Spiele waren aus Sicht der deutschen Pferdezucht erfolgreich, die Paralympics sind es noch mehr. Von den 76 gestarteten Pferden stammten 35 aus...
Wie erhält man gutes Heu für Pferde? Worauf muss man bei der Heutrocknung achten? Antworten darauf erhalten Interessierte am 10. Oktober am Lehr- und Versuchszentrum...
Digitale Technologien im Alltag pferdehaltender Betriebe und die Gestaltung von Pferdebetrieben der Zukunft – darum geht es in einer Umfrage der Hochschule für Wirtschaft und...
Der Bundesvereinigung der Berufsreiter (BBR) ist gemeinsam mit dem Verein Xenophon und der FN auf den Bundeschampionaten eines ganz wichtig: besonders faires, pferdegerechtes Reiten mit...
Er macht’s nochmal: Der Schweizer Martin Fuchs hat mit Leone Jei zum zweiten Mal in Folge das CPKC International im kanadischen Spruce Meadows gewonnen. Damit...
In Warschau ist das Finale der Nationenpreisserie der Europäischen Reitsportföderation (European Equestrian Federation, EEF) ausgetragen worden: Italien sicherte sich den Titel, Team D landete auf...
Sieg in der Qualifikation und schließlich Sieg im Finale: Der Hannoveraner Quentin war im Warendorfer Dressurviereck unter Bianca Nowag-Aulenbrock bei den Siebenjährigen nicht zu schlagen.
Manchmal ist man ja schnell dabei, einen Tag als „historisch“ zu erklären, aber der Sonntag des Bundeschampionats des Deutschen Springpferdes in Warendorf war in der...
Zwei dänische Warmblüter haben Gold und Silber bei der WM der sechsjährigen Dressurpferde gewonnen. Weltmeisterin Quinn G ist nun Wiederholungstäterin. Dorothee Schneider und Segantini als...
Im Bundeschampionat der sechsjährigen Dressurpferde konkurrierten 17 Pferde. Den Sieger ritt Eva Möller, die doch eigentlich dem Turnierreiten abgeschworen hatte. Aber sie hatte ein schlagendes...
Einstmals bei der Körung für sein natürliches Springen gelobt, hat der DSP-Hengst Birkhof’s Arezzo Man das Bundeschampionat der fünfjährigen Springpferde gewonnen.
Bevor die fünfjährigen Buschpferde ihren Titelträger ermittelten, hatten bereits die Ponys ihren Sieger ausgemacht. Ganz nach oben aufs Treppchen galoppierte Relax.
Ob bei den fünfjährigen Vielseitigkeitspferden oder den fünf- und sechsjährigen Buschponys – in den finalen Geländeprüfungen gab es gute – bisweilen herausragende Leistungen. Man kann...