Um einen Selenmangel auszugleichen, muss richtig dosiert ergänzt werden, denn bei dem Spurenelement Selen haben Mangel und Überversorgung gravierende Folgen. Die Dosis macht das Gift!
Am Anfang sieht ein Fesselringbandsyndrom oft nur aus wie eine harmlose Galle. Lahmt das Pferd nicht, wird meist kein Tierarzt geholt. Ein Fehler: Denn die...
Guckige Pferde können einem den Spaß am Reiten verderben. Doch wie sieht ein Pferd eigentlich? Ein Blick auf Sichtfeld und Funktionsweise des Pferdeauges, sowie häufig...
Arnold Schwarzenegger hat sie, Nils Schumann hat sie auch und Gold-Franzi sowieso. Gemeint sind keine hochdotierten Sponsorenverträge, sondern eine ausgeprägte und gut trainierte Muskulatur durch...
Im Maul wird das Futter zerkleinert Wenn das Pferd kaut, zerkleinert und zerquetscht es nicht nur das Futter. Es regt auch den Speichelfluss über Ohrspeicheldrüse...
Hufrehe gehört zu den schmerzhaftesten Krankheiten beim Pferd – und immer wieder entdecken Tierärzte und Wissenschaftler neue Auslöser, die zur Entzündung der Huflederhaut führen. Wir...
Eine Kolik kann schnell gefährlich werden, wenn nicht rechtzeitig gehandelt wird. Das Schmerzempfinden der Pferde ist vielfältig und individuell, genauso wie die Anzeichen – also...
Eine Darmverschlingung löst Bauchschmerzen und Koliksymptome aus. Sie ist eine Sonderform der Koliken und kann lebensgefährlich sein, wenn sie nicht rechtzeitig erkannt und behandelt bzw....
Bei Wallachen bemerken wir oft Geräusche, die seltsam klingen: die sogenannten Schlauchgeräusche. Was es mit ihnen auf sich hat, woher sie kommen und ob sie...
Schlundverstopfung beim Pferd: Dabei bleibt Futter in der Speiseröhre des Pferdes stecken, dabei handelt es sich jedes Mal um einen Notfall. Denn im Äußersten droht...
Schale beim Pferd entsteht durch schädliche Reize die zu Fehlern in der Produktion von Knochengewebe führen – die Knochen wuchern. Sind die Zehengelenke betroffen, spricht...
Gallen beim Pferd: Die beulenartigen Verdickungen an Gelenken, Sehnen und Schleimbeuteln sind häufig harmlos, zeigen aber eindeutig, dass etwas in den Gliedmaßen der Vierbeiner nicht stimmt. Lahmheiten sind...
Headshaking beim Pferd bringt den Reiter zum Verzweifeln und beeinträchtigt die Lebensqualität der Pferde. Seine Ursachen sind vielfältig – von unpassender Ausrüstung über Allergien bis...
Den Verband anlegen ist gar nicht so einfach, es gibt einige Dinge auf die Sie achten sollten. Wir erklären Ihnen wie Sie den Stützverband, Hufverband...