Die Bundeschampionate in Warendorf sind Jahr für Jahr eine der wichtigsten Veranstaltungen im Pferdebereich, denn sie sind Zucht-, Leistungs- und Verkaufsplattform in einem. Das weiß auch Dr. Henrike Lagershausen, die leitende Veterinärin der Deutschen Reiterlichen Vereinigung (FN). Was sie von der Kritik am Sport mit jungen Pferden hält, wie die Pferdekontrollen vor Ort verlaufen und welche Verbesserungen in Richtung Pferdewohl sie in den vergangenen zehn Jahren miterlebt hat, danach haben wir sie im Interview gefragt.
Hooforia: Was ist bei den Bundeschampionaten Ihre Aufgabe? Dr. Henrike Lagershausen: Gemeinsam mit dem gesamten Vet-Team, das über die Tage der Bundeschampionate etwa dreizehn Personen umfasst, kümmern wir uns bei der Anreise der Pferde um die Kontrolle der Pässe und der korrekten Impfungen. Influenza halbjährlich ist Pflicht. Die ganzen Tage über ist es so, dass die Pferde das Gelände nicht verlassen dürfen; die Stallzelte werden dauerhaft bewacht. Es gibt Stallrundgänge zu verschiedenen Zeiten um frühzeitig...