Pferdehaltung

Fahrradfahren mit dem Pferd
In der Ausbildung und im Training geht es nicht nur um die körperliche Fitness. Wer mit Pferden arbeitet, braucht Köpfchen und Einfühlungsvermögen, damit das Pferd...
Ob das Fell weg sollte und wie es am besten gemacht wird, ist immer noch ein Streitthema. Kannten Sie schon unsere zehn Tipps?
Das Darmmikrobiom des Pferdes hat einen erheblichen Einfluss auf die Verdauung, das Immunsystem und den Schutz vor Krankheiten. Doch die noch wenig erforschte Miniaturwelt gibt...
Selbstbewusste Pferde gibt es nicht. Oder doch? Was ist überhaupt Selbstbewusstsein? Kann ich mein Pferd darin bestärken? Antworten auf diese und viele weitere Fragen sowie...
Auf Turnieren und Aufnahmen lösen sie heftige Diskussionen aus: blaue Zungen. Während Veterinärmediziner auf mögliche Gefäßkompressionen, aber auch Schmerz verweisen, sprechen die betroffenen Reiter von...
Im diesem Beitrag widmen wir uns Notfällen im sensiblen Kopfbereich des Pferdes. Erste Hilfe ist hier nur in begrenztem Umfang möglich – in den meisten...
Hohe Luftfeuchtigkeit macht Pferdeheu oft mehr zu schaffen als die eigentliche Ernte. Selbst in geschlossenen Hallen droht Lagerschimmel. an den Heuballen. Wir haben mit einer...
Die meisten Pferdebesitzer wünschen sich ein Pferd im Sinne eines Partners, der sie zuverlässig zu ihren Zielen führt und mit ihnen durch dick und dünn...
Staub, unsichtbare Schimmelsporen oder Bakterien können Pferde krank machen – besonders die Atemwege sind empfindlich. Kann Heu bedampfen die Lösung sein? Wir haben mit Experten...
Sie haben schon alles versucht, aber Ihr Pferd hustet und rotzt immer noch? Dann haben Sie vielleicht das Richtige gemacht, aber nicht zum richtigen Zeitpunkt....
Gefühlt steht mittlerweile in fast jedem Reitstall ein Pferd mit der Diagnose Cushing. Die Krankheit ist nicht heilbar, dennoch können betroffene Pferde mit der richtigen...
Unser Saisonkalender Reiten zeigt Ihnen im Jahresverlauf, was für Sie und Ihr Pferd wichtig ist, welche Jahreszeit welche Besonderheiten hat und welche Saison-Highlights Sie auf...
Staub im Stall ist unsichtbar, aber gefährlich für unsere Pferde. Doch wie genau hängen Heustaub und Atemwegserkrankungen zusammen? Und was kann man gegen die Staubbelastung...
Equines Asthma ist seit Jahrhunderten bekannt und hat viele Namen getragen: Dämpfigkeit, chronisch obstruktive Bronchitis, Recurrent Airway Obstruction oder Inflammatory Airway Disease. Studien zeigen, dass...
Heu ist das Herzstück jeder Pferdefütterung – und gleichzeitig das größte Sorgenkind. Denn ohne Raufutter kein Pferd. Was über Jahrzehnte funktioniert hat und unter Landwirten...
Wir zeigen Ihnen, bei welchen Notfällen an den Hufen Sie Ihrem Pferd helfen können und wann Sie umgehend den Tierarzt rufen sollten. Von Hufrehe bis...
Honig und die damit zusammenhängenden Bienenprodukte haben sich seit mehreren Jahrtausenden als Naturheil mittel bewährt. Die sogenannte Apitherapie kann die klassische Veterinärmedizin begleiten, wenn nicht...
Verletzungen beim Pferd sind keine Seltenheit. Entscheidend ist zu wissen, welche Erste Hilfe Sie leisten können und wann der Tierarzt übernehmen muss.
Zwei Kleine Finals und eine Finalqualifikation standen heute auf dem Programm der Vielseitigkeit. Die fünf- und sechsjährigen Buschtalente durften in schönen Runden noch einmal ihr...
Pferdekopf mit Fliegen: Insektenschutz bei Pferden
Der schönste Sommer wird zur Geduldsprobe, wenn die Plagegeister besonders aggressiv sind. Wir klären über Insekten auf und geben Tipps, wie Sie Blutsaugern und Co....

HOOFORIA - Logo - gold-1