Pferdehaltung

Obst und Gemüse fürs Pferd: Äpfel und Möhren auf Kraftfutter
Ein Stall, in dem keine Möhren und Äpfel gefüttert werden? Unvorstellbar. Und wie sieht es mit Melonen, Bananen oder gar Salat aus? Ein paar Tipps,...
Wir reiten jeden Tag auf ihm, und trotzdem wissen die meisten Reiter so wenig darüber: Der Reitboden in der Halle und auf dem Platz ist...
Heu ist das A und O in der Pferdefütterung. Unter anderem, weil es viel Rohfaser enthält und im Magen für eine gute Balance der Verdauungssäfte...
Die dicke Winterdecke für die Nacht und vorher noch ein warmes Mash – viele Pferdebesitzer wollen nur das Beste für ihr Tier. Doch dabei übersehen...
Im Magen finden Verdauungsvorgänge statt, die ganz genau einem bestimmten Schema folgen sollten. Wird Heu gefüttert, läuft alles nach Plan. Bei Kraftfutter hingegen gibt es...
Mehr Power, weniger Verschleiß, bessere Performance: Nur wenn die Hinterhand ihre volle Kraft entfaltet, kann das Pferd die vom Reiter erwünschte Leistung erbringen. Was aber...
Während zu Silvester fleißig Raketen in die Luft geschossen werden, fühlen sich die meisten Pferde extrem gestresst. Was kann meinem Pferd helfen?
Wenn keine Therapie mehr hilft, ist für manches Pferd ein Nervenschnitt die Chance auf ein schmerzfreies Leben. Aber ist das noch erlaubt?
Ein britisch-italienisches Forscherteam hat herausgefunden, was der Auslöser der Equine Grass Sickness (EGS) ist. Die Pferde-Krankheit ist auch als atypische Weidemyopathie oder Graskrankheit bekannt.
Auszubildende Pferdewirte lernen auf dem Gestüt Birkhof vor allem die Wertschätzung fürs Pferd. Für ihre Ausbildung können sie dort auf eine Menge Erfahrungswerte zurückgreifen.
Tierärzte der Klinik für Pferdechirurgie der Universität Zürich haben untersucht, wie es sich auswirkt, wenn Pferde vor einer OP Antibiotika bekommen oder nicht.
Anfang des Jahres 2025 haben Auszubildende Pferdewirte mehrere Möglichkeiten, sich auf die Abschlussprüfungen vorzubereiten. In Dillenburg und Warendorf gibt es lehrreiche Schulungen für die Fachrichtungen...
In Episode zwei von #doitride – der Talk, geht es um die Gebührenordnung für Tierärzte (kurz: GOT), welche im November 2022 novelliert wurde. Seitdem sind...
Muskeln sind wichtig, um sportliche Leistung bringen zu können und gesund zu bleiben. Doch vielen Pferdebesitzern und Reitern fällt es schwer, die Muskulatur des Pferdes...
Die DRFV-Amateurausbilder trafen sich zu einem lehrreichen „Tag des Unterrichtens“ in Krefeld. Zentrales Thema: die Trageerschöpfung.
Nach dem Kauf eines Pferdes kann es zu Überraschungen kommen. Manchmal sind es Krankheiten, die vorher nicht bekannt waren, manchmal aber auch Charaktereigenschaften wie in...
Darüber, wie viel Protein ein Pferd benötigt, herrscht immer wieder Unsicherheit. Zum einen sind Proteine wichtig für den Muskelaufbau, zum anderen kann es zu Problemen...
Italienische Wissenschaftler der Universität Rom und der Universität Camerino haben Speichelproben von verschiedenen Pferden genommen, um damit deren Stresslevel zu messen. Sie untersuchten dabei auch...
Was tun, wenn das Pferd lahmt und die Ursache ein falscher Beschlag ist? Muss der Hufschmied die Kosten für den Tierarzt zahlen? Das rät unser...
Ein Pferd schubbert sich an einem Baum.
Ein Wissenschaftler-Team aus Deutschland, der Schweiz, UK und Island hat untersucht, wie Pferde mit Sommerekzem auf eine Immuntherapie reagieren, bei der den Pferden bestimmte Allergene,...

HOOFORIA - Logo - gold-1