Billboard Eigenwerbung
Billboard Eigenwerbung

Reitausbildung

Portrait von Katharina Hemmer mit Pferd und Hund.
Katharina Hemmer ist erfolgreiche Dressurreiterin und hat ihre Ausbildung zur Pferdewirtin bei Hubertus Schmidt auf dem Fleyenhof in Paderborn absolviert. Wir sprechen mit ihr über...
Wenn ein Pferd auf die Vorhand fällt, kann das viele Ursachen haben. Deswegen ist es wichtig, die Situation genau zu analysieren und das Training dementsprechend...
Mein Pferd ist fit! Aber für was eigentlich? Für den Tagesausritt, das A-Springen, die M-Dressur, den CCI4*-L? Fit zu sein, ist ein dehnbarer Begriff –...
Wie Zirkel zählen auch die Volten zu den gebogenen Linien. Sie können an jeder beliebigen Stelle in der Bahn geritten werden und sind deshalb besonders...
Ohne richtigen Sitz kein richtiges Reiten. Das wusste schon Reitmeister Xenophon. Denn wenn der Reitersitz nicht stimmt, funktioniert auch der Rest nicht. Dann läuft das...
In diesem Talk auf der Equitana spricht Sabine Gregg mit Dressurausbilderin Anja Beran über die Entwicklungen in der Pferdeausbildung.
Ein ausbalancierter Sitz und gezieltes An- und Abspannen verschiedenster Muskeln sind die Basis, um fein einwirken zu können. Wer vor lauter Konzentration die Zähne zu...
Wie oft und in welchen Situationen nutzen Reiter ihre Gerte?
Eine korrekte Anlehnung im Schritt ist entscheidend für Losgelassenheit und eine harmonische Verbindung zwischen Reiter und Pferd. Dabei spielen die natürliche Bewegung des Pferdes sowie...
Zuckerbrot oder Peitsche – ja, was denn nun? Über die Frage ob Leckerli ein „Must“ oder ein „No Go“ sind, herrscht ein wahrer Glaubenskrieg. Auch...
Das Ziel im Umgang ist Respekt, keine Unterwerfung oder gar Angst des Pferdes. Wie muss ich als Mensch dem Pferd gegenüber auftreten, damit es gehorcht,...
Vertrauen ist wichtig, Respekt die Grundlage des Miteinanders von Mensch und Tier. Verhaltensforscherin Prof. Dr. Konstanze Krüger hat Wildpferde beobachtet, kennt Rangfolgen und weiß, was...
Im leichten Sitz durch den Winter: Abwechslung in der (Winter-)Arbeit ist wichtig. Helfen können dabei Trabstangen und Cavaletti. Eine gute und wichtige Gelegenheit, um auch...
Die schlechte Nachricht: Rückenschmerzen gelten als Volkskrankheit Nummer Eins, davon bleiben Reiter nicht verschont. Die gute Nachricht: Reiten kann dem Rücken richtig guttun!
Billboard Eigenwerbung
Wenn das ABC des Springreitens erstmal sitzt, dann wird die Kommunikation zwischen Pferd und Reiter ganz leicht. Das weiß Andreas Kreuzer als ehemaliger Deutscher Meister...
Es ist kein Hokuspokus – die Zauberwörter von Dressur-Bundestrainerin Monica Theodorescu sind nicht Abrakadabra oder Simsalabim, sondern Übergänge und gebogene Linien.
Fliegende Galoppwechsel zählen zu den anspruchsvollsten Lektionen in der Pferdeausbildung. Sie erfordern präzise Vorbereitung, Geraderichtung und ein durchlässiges Pferd.
Billboard Eigenwerbung
Die Außenstellung in Wendungen ist ein häufiges Problem, besonders bei heißen Springpferden. Doch warum tritt sie auf, und wie lässt sie sich korrigieren?
Wenn das Pferd auf die innere Hand fällt, leidet die Balance und die Übung wird ineffektiv. Mit gezieltem Training lässt sich dieses Problem beheben.
dressurausbildung
Ein Verwerfen im Genick entsteht durch fehlende Anlehnung und hat oft Ursachen wie starre Hände oder falsche Halsabstellung. Mit gezielten Übungen und korrektem Training lässt...

Billboard Eigenwerbung
HOOFORIA - Logo - gold-1
Billboard Eigenwerbung
Hilfe Icon